als ikki

als ikki
not at all

Faroese-English dictionary. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Ikki — (jap. 月刊IKKI Gekkan Ikki) ist ein japanisches Manga Magazin, das der Shōgakukan Verlag seit 2000 publiziert. Die alternativen Kurzgeschichten und Einzelkapitel mehrerer längerer Manga Serien, die im Magazin erscheinen, richten sich vorwiegend an… …   Deutsch Wikipedia

  • Ikki Tousen — Dragon Girls (jap. 一騎当千, Ikkitōsen) ist eine Manga Serie des Zeichners Yuji Shiozaki, die auch als Anime umgesetzt wurde. Sie richtet sich an ein erwachsenes männliches Publikum, lässt sich also der Seinen Gattung zuordnen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Rikki und Vikki Ikki — (* 18. Februar 1981 in Greensburg, Pennsylvania; bürgerlich Erica Mongeon und Victoria Mongeon), auch bekannt als Ikki Twins oder Ikki Zwillinge, sind amerikanische Models. Bekannt wurden sie vor allem durch ihre Reality Dating Show A Double Shot …   Deutsch Wikipedia

  • Dragon Girls — Originaltitel 一騎当千 Transkription Ikki Tōsen …   Deutsch Wikipedia

  • Saint Seiya — (jap. 聖闘士星矢, Seinto Seiya) ist eine weltweit erfolgreiche Manga Serie des japanischen Zeichners Masami Kurumada, die ebenfalls eine erfolgreiche Umsetzung als Anime Serie kennt. Saint Seiya wird dem Shōnen Genre zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bokurano — (jap. ぼくらの, dt. „Unser“) ist ein Manga des japanischen Zeichners Mohiro Kitoh, der von 2003 bis 2009 als Serie im monatlich erscheinenden Manga Magazin Ikki gedruckt wurde. Eine auf dem Manga basierende, 24 Folgen umfassende Anime Serie gleichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sohei — Der Sōhei Benkei (links unten) mit Minamoto no Yoshitsune, Darstellung von Yoshitoshi Sōhei [soːheː] (jap. 僧兵, wörtlich Mönch Soldat) ist die japanische Bezeichnung für bewaffnete buddhistische Mönche im feudal organi …   Deutsch Wikipedia

  • Sôhei — Der Sōhei Benkei (links unten) mit Minamoto no Yoshitsune, Darstellung von Yoshitoshi Sōhei [soːheː] (jap. 僧兵, wörtlich Mönch Soldat) ist die japanische Bezeichnung für bewaffnete buddhistische Mönche im feudal organi …   Deutsch Wikipedia

  • Sōhei — Der Sōhei Benkei (links unten) mit Minamoto no Yoshitsune, Darstellung von Yoshitoshi Sōhei [soːheː] (jap. 僧兵, wörtlich Mönch Soldat) ist die japanische Bezeichnung für bewaffnete buddhistische Mönche im feudal organisierten Japan, die z …   Deutsch Wikipedia

  • Hongan-ji — Honden, Haupthalle des Higashi Hongan ji, Kyōto Hongan ji (jap. 本願寺; dt. etwa „Tempel des ursprünglichen Gelübdes“) ist die Bezeichnung für eine Reihe buddhistischer Tempel der amidistischen Jōdo Shinshū in Japan. Hauptsächlich ist damit die seit …   Deutsch Wikipedia

  • Honganji — Honden, Haupthalle des Higashi Hongan ji, Kyōto Hongan ji (jap. 本願寺; dt. etwa „Tempel des ursprünglichen Gelübdes“) ist die Bezeichnung für eine Reihe buddhistischer Tempel der amidistischen Jōdo Shinshū in Japan. Hauptsächlich ist damit die seit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”